top of page

Hart erkämpftes Unentschieden in Vöhringen

Zum vorletzten Auswärtsspiel reisten unsere Herren am Samstag zum Tabellennachbarn nach Vöhringen. Die vergangenen Duelle waren immer hart umkämpfte, spannende Partien, zuletzt mit dem besseren Ende für die Emser in der Hinrunde. Zwei der sechs Punkte auf dem Konto des HC Hohenems stammen aus dem Heimsieg gegen die Vöhringer im November, weshalb unsere Jungs die Chance auf die ersten Auswärtspunkte der Saison witterten. Die Kadersituation unserer Herren hatte sich nun im Vergleich zu den letzten Spielen gebessert: Zwar fehlte Schlüsselspieler Dominik Brosi noch, dafür kehrte Toptorschütze Linus Amann zurück und auch Rainer Nachbauer und Martin Banzer waren wieder im Kader, wenn auch noch angeschlagen und nur für einen Notfalleinsatz vorgesehen. Die Ausgangssituation war also nicht ideal, aber doch aussichtsreich und nach hartem Kampf konnten unsere Herren einen Punkt aus dem Sportpark Vöhringen mitnehmen.
VHV Cup am 8.9.2024
Foto: Günter Nicolussi

In den ersten Minuten wirkten die Gastgeber aus Vöhringen etwas nervös und schenkten einige Bälle her, während unsere Herren von Beginn an befreit aufspielten und über die gesamte erste Halbzeit eine sehr solide Abwehr stellten. Im Angriff hingegen lief beinahe alles über Linus Amann, der die ersten vier Treffer für die Emser erzielte. Die Vöhringer reagierten früh darauf mit einer offensiven Manndeckung und so musste das Offensivspiel über andere Positionen laufen. Trotzdem erspielten sich unsere Jungs eine 5:7 Führung und zwangen die Hausherren zur ersten Auszeit. Diese kamen daraufhin besser ins Spiel, dennoch konnten unsere Herren den Vorsprung halten und sogar auf drei Tore ausbauen. In der 24. Minute sah jedoch Dennis Reis die direkte rote Karte, womit einer der beiden gelernten Rückraumspielern, die an diesem Abend auf Emser Seite fit waren, für den Rest der Partie ausfiel. Dies konnten die Vöhringer nutzen, um bis zur Pause ihren Rückstand zu verringern und in der 30. Minute den Anschlusstreffer zum 12:13 zu erzielen.

 

In der zweiten Hälfte reagierte Martin Banzer mit einem siebten Feldspieler, um gegen die Manndeckung gegen Linus Amann vorzugehen. Dies war teilweise erfolgreich, aber dennoch taten sie sich in der Offensive weiterhin schwer und so fiel in der 37. Minute der Ausgleich zum 15:15. Zwei vergebene Strafwürfe später waren plötzlich die Vöhringer mit zwei Toren vorne, jedoch hielt diese Führung glücklicherweise nicht lange. In der Abwehr machte sich die Erschöpfung langsam zu bemerken, aber Torhüter Jakob Napetschnig hielt die Mannschaft in dieser Phase glücklicherweise im Spiel. Noch fünf Minuten vor Schluss war die Partie beim Stand von 23:23 völlig offen. Nach einer Auszeit der Gastgeber erspielten sich diese einen Vorteil und beim Treffer zum 28:25 nur 90 Sekunden vor Schluss schien die Partie schon beinahe entschieden. Coach Banzer reagierte mit einem Time-Out, woraufhin die Emser einen schnellen Treffer erzielten, durch eine offensive Abwehr zwei Mal den Ball eroberten und im Gegenzug zwei Mal verwandelten, sodass sie 10 Sekunden vor Ende der Partie den Ausgleichstreffer erzielten. Der letzte Wurf der Vöhringer traf nur das Aluminium und so durften sich unsere Herren bei einem Endstand von 28:28 über einen geretteten Auswärtspunkt freuen.

 

Für die ganze Mannschaft war es ein lang ersehnter Erfolg nach einer langen Durststrecke, trotz der anhaltenden Kaderprobleme. Die Freude über den gewonnenen Punkt war riesig, auch wenn durch dieses Ergebnis nun der Klassenerhalt nun auch rechnerisch nicht mehr möglich ist. Mit fünf Punkten Rückstand auf den SC Vöhringen ist der achte Platz in den letzten zwei Spielen nicht mehr zu holen. Trotzdem wollen unsere Herren insbesondere beim letzten Heimspiel am 26. April noch einmal aufzeigen und einen letzten Sieg vor Heimpublikum feiern.

 

Kader: Gabriel Mathis (11/1), Linus Amann (6/1), Harun Altintas (4), Gabrail Nicolussi (2), David Unterkofler (2), Tobias Brand (1), Toprak Ayyildiz (1), Rainer Nachbauer (1), Yannik Ruff, Martin Banzer, Dennis Reis, Simon Märk, Jakob Napetschnig (Tor); Offizielle: Martin Banzer



Powered by:


Mario's Bike


Comentarios


bottom of page